Das Stiftsmuseum Mattsee versteht sich als Vermittler, Bewahrer und vor allem als Sammler des kulturellen Erbes unserer Region. Um unsere Sammlung lebendig zu halten und weiterzuentwickeln, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.

KI generiertes Bild mit ChatGPT © Vlad Cotuna

Sie besitzen alte Gegenstände, Fotos, Dokumente oder andere Objekte, die Sie nicht mehr benötigen – und wissen nicht, wohin damit? Vielleicht liegt in Ihrem Keller, auf dem Dachboden oder im Nachlass Ihrer Familie ein Stück Regionalgeschichte verborgen.

Unser Museum freut sich über Spenden und Schenkungen von Objekten, die zur Geschichte unserer Region beitragen können. Ob Alltagsgegenstände vergangener Jahrzehnte, persönliche Erinnerungsstücke, Gemälde oder historische Dokumente – jedes Stück erzählt eine Geschichte. Und wir möchten sie bewahren.

Was wir suchen:

  • Objekte mit Bezug zur regionalen Geschichte Mattsees 
  • Ein guter Erhaltungszustand, damit die Stücke ausgestellt oder archiviert werden können
  • Möglichst bekannte Herkunft oder Hintergrundinformationen (z. B. wem das Objekt gehörte, wann es verwendet wurde, wofür es stand)

Vor Ort im Museum wird dann überprüft, ob das Objekt zum Sammlungsschwerpunkt passt. Wenn Ihr Objekt aufgenommen wird, tragen Sie aktiv dazu bei, das kulturelle Erbe unserer Region für kommende Generationen zu bewahren. Zudem wird ein schriftlicher Schenkungsvertrag mit Ihnen abgeschlossen. Wenn Ihr Objekt in einer künftigen Ausstellung gezeigt wird, nennen wir – sofern gewünscht – Ihren Namen als Spenderin oder Spender. So bleibt Ihre persönliche Verbindung zur Geschichte auch für andere sichtbar.

Haben Sie etwas, das Sie uns anbieten möchten? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:

Mail: museum@stiftmattsee.at

Mobil: +43/660/4534884

Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Ihre Entdeckung!